Antoine F. Goetschel

Antoine Goetschel
Präsident und Gründer

Antoine promovierte 1989 zum Doktor der Rechtswissenschaften (J.D.) mit einer Arbeit über Tierschutz und Grundrechte. Er blickt auf eine 30-jährige Karriere im Bereich Tierschutz auf nationaler und internationaler Ebene sowie in der ethischen Praxis zurück. Antoine gründete die GAL im Jahr 2016.

E-Mail: afg@globalanimallaw.org

Bettina Brinkmann

Bettina Brinkmann
Ko-Präsidentin

Bettina hat nach der Promotion für verschiedene internationale Medienhäuser gearbeitet (z.B. Bertelsmann, RTL Gruppe) und war anschliessend beim ZDF in Deutschland und der European Broadcasting Union in Genf tätig, wo sie zuletzt den TV Bereich verantwortet hat und u.a. für die Strategie und für internationale Projekte zuständig war. Sie ist im Bord verschiedener Firmen und hat einen Think Tank zum Thema «Ernährung und Alternative Proteine» gegründet. Sie ist seit über 20 Jahren aktiv im Tierschutz und seit 2021 Co-Präsidentin von GAL.

E-Mail: bbr@globalanimallaw.org

Paul Tweddell

Paul Twedell
Rechtsanwalt, UNCAHP-Projektleiter und GAL-Betriebsleiter

Paul hat an der Macquarie University in Sydney Rechtswissenschaften (LLB) und Angewandte Finanzwissenschaften (BAppFin) studiert. Er absolvierte sein Graduate Diploma in Legal Practice (GDLP) am College of Law und ist als praktizierender Anwalt in Australien zugelassen.

Bevor er zur GAL kam, arbeitete Paul in Anwaltskanzleien in den Bereichen Gesellschaftsrecht und Einwanderungsrecht und war anschliessend bei verschiedenen internationalen und lokalen Organisationen im Bereich Tierschutz tätig. Er arbeitet auch im Bereich Missbrauchsrecht für Shine Lawyers.

E-Mail: ptw@globalanimallaw.org

Maida Sabeta

Fundraising Manager

Maida absolvierte 2007 einen Master of Laws (LLM) an der Universität Sarajevo. Sie blickt auf eine 17-jährige Karriere im Tierschutz zurück und verfügt über vier Jahre Erfahrung im Umweltrecht in Bosnien und Herzegowina. Maida arbeitete als Vertragskampagnenleiterin für PETA Deutschland, als Kampagnenleiterin und Verbindungsoffizierin für die Fur Free Alliance im Rahmen der Europäischen Bürgerinitiative Cruelty Free Europe, sowie für zahlreiche internationale und nationale Organisationen. Sie hat an vielen unterschiedlichen, groß angelegten Kampagnen und Projekten gearbeitet und Lobbyarbeit zu verschiedenen osteuropäischen und europäischen Gesetzen betrieben, einschließlich der Ausarbeitung von Gesetzen zum Tierschutz und Tierwohl in Osteuropa. Maida hat durch die Organisation verschiedener Veranstaltungen, Konferenzen, Kampagnen und Projekte, vor allem in osteuropäischen Ländern, umfangreiche Kenntnisse im Bereich Fundraising erworben.

E-Mail: mas@globalanimallaw.org

Marie Heiglauer

Marie Heiglauer
Leiterin Administration

Marie studierte Rechtswissenschaften an der Universität Zürich (LL.B.) und ist seit Januar 2019 Teil von GAL und ab 2020 auch für die Buchhaltung zuständig.

E-Mail: mhe@globalanimallaw.org

Katya Sargeant

Rechtswissenschaftlerin

Kat hat ihren Abschluss an der Universität Oxford gemacht und absolviert derzeit das Graduate Diploma in Law in London, UK, mit der Absicht, als Anwältin für Tierschutz zu praktizieren. Vor ihrem Jurastudium arbeitete Kat bei PETA UK, wo sie sich auf die Forschung im Bereich der tierfreien, "veganen" Landwirtschaft konzentrierte. Bei GAL ist Kat Forschungsassistentin und unterstützt gerne die Präsenz der Organisation in den sozialen Medien.

E-Mail: ksa@globalanimallaw.org

Julius Berrien

Julius Berrien
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Julius hat einen LLB-Abschluss von der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder), einen MA in Philosophie von der Durham University und plant, im Jahr 2022 eine Promotion in Rechtswissenschaften zu beginnen.

Er war Mitglied des Vorstands der Deutschen Tierschutzpartei und Mitbegründer von Sea Shepherd Deutschland.

Julius ist der Meinung, dass wir das Tierschutzrecht in die Lehrpläne der juristischen Fakultäten auf der ganzen Welt aufnehmen müssen, um einen besseren Schutz der Tiere durch das Recht zu erreichen. Aus diesem Grund hat er die Akademie Tierschutzrecht (www.animallawacademy.com) in Berlin gegründet. Julius freut sich sehr über Kooperationsanfragen zu diesem Thema.

Milana Bagdasarian

Milana Bagdasarian
Rechtswissenschaftler

Milana studiert im letzten Jahr ihres Bachelor-Studiums der Internationalen Beziehungen an der Collegium Civitas Universität in Polen. Bevor sie zur GAL kam, war sie aktiv in der Forschung und in der Freiwilligenarbeit im Bereich des Tier- und Umweltschutzes tätig. Gegenwärtig konzentriert sich Milana darauf, das Bewusstsein für die bestehenden Probleme im Bereich des Tierrechts weltweit zu schärfen, indem sie die Gesetzgebung der Länder untersucht und die UNCAHP fördert.

E-mail: mba@globalanimallaw.org

Ehemalige Mitarbeiter

Dr. Sabine Brels

(Ko-Gründerin & Projektleitung UNCAHP)

Alexander Ferrari

(Juristischer Mitarbeiter)

Marco Giannini

(Vorstandsmitglied 2016 bis 2018)

Andrea Kellenberger

(Juristische Mitarbeiterin)

Dominique Kramer

(Projekt Koordinatorin)

Dr. Dominic Oertly

(COO, Juristischer Mitarbeiter)

Andrea Rutishauser

(Vorstandsmitglied 2018 bis 2021, Leiterin Operations, Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit)

Unsere Partner

Unsere Experten

Alle Tierschutzrechtsanwälte, von Studenten bis zu Professoren, sind eingeladen, der GAL-Expertengruppe beizutreten!

Unsere Experten

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Informieren Sie sich über Entwicklungen und Projekte bei GAL sowie über Neuigkeiten zum Thema Tiere im Recht.