GAL Logo

Dr. Dr. h.c. Antoine F. Goetschel (Global Animal Law Association): Tierschutz - Repräsentation jetzt, Rechte vielleicht später: Dringende Maßnahmen auf regionaler, nationaler und globaler Ebene

27.02.2025

Als zahlenmäßig größte gesellschaftliche Randgruppe stehen Tiere derzeit unter Druck in Recht, Wirtschaft und Gesellschaft.

Weiterlesen

GAL Logo

Antoine Goetschel - Ein Anwalt für Tiere

12.02.2025

Antoine Goetschel ist ein Schweizer Anwalt, der sich seit über 30 Jahren für Tierrechte einsetzt. Als erster „Tieranwalt“ weltweit hat er zahlreiche Tiere vor Gericht vertreten. In einem Vortrag in der Nationalbibliothek sprach er über den Stand des Tierschutzrechts in Europa und die zukünftige Entwicklung der Mensch-Tier-Beziehung.

Weiterlesen

GAL Logo

... und dem Tier? Wohin entwickelt sich unser Verhältnis zum Tier Aus der Sicht von Gesellschaft, Recht, Ethik und Wirtschaft?

14.01.2025

Mit welchen Anreizen lassen sich das Tierwohl und die Tiergesundheit, mitsamt Aspekten der Pandemieprävention und Antibiotikaresistenz, fördern, in Luxemburg, europa- und weltweit?

Weiterlesen

Entwicklungen im Medizinrecht

Entwicklungen im Medizinrecht – Vom klassischen Arztrecht zu One Health

05.11.2024

Die Zeit erscheint reif, eine rechtsverbindliches Übereinkommen unter dem Dach der UN zu fordern, das neben dem Tierschutz auch die Tiergesundheit berücksichtigt und damit eine Brücke zur Gesundheit des Menschen schlägt.

Weiterlesen

GAL Logo

SWR2 WISSEN: SPEZIAL | DAS TIER UND WIR

27.07.2022

Leiden Tiere unter schlechten Haltungsbedingungen und unzureichender Versorgung, können sie nicht einfach vor Gericht gehen und ihre Rechte einfordern. Das kritisiert der Schweizer Jurist Antoine F. Goetschel.

Weiterlesen

GAL Logo

Strategien zur Reduzierung von Tierleid durch Recht

08.06.2021

Dr. Antoine F. Goetschel zu «Strategien zur Reduzierung von Tierleid durch Recht - der rechtliche Ansatz der Global Animal Law (GAL)».

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Informieren Sie sich über Entwicklungen und Projekte bei GAL sowie über Neuigkeiten zum Thema Tiere im Recht.